Willkommen zur DST 2023

Über die DST 2023

Die DST 2023 ist eine der bedeutendsten Konferenzen für Technologie, Innovation und Zukunftstrends im deutschsprachigen Raum. Bereits seit mehreren Jahren versammelt sie führende Experten, innovative Start-ups, Forscher, Investoren und Technologie-Enthusiasten unter einem Dach. Ziel der Veranstaltung ist es, einen interdisziplinären Dialog zu fördern und gemeinsam Visionen für eine digitalisierte und nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

In einer sich rasant wandelnden Welt ist es essenziell, den technologischen Fortschritt nicht nur zu verfolgen, sondern aktiv mitzugestalten. Die DST 2023 bietet genau dafür die ideale Plattform: Mit einem abwechslungsreichen Programm, inspirierenden Rednern und praxisorientierten Workshops schlägt sie eine Brücke zwischen Theorie und Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft, Innovation und Umsetzung.

Darüber hinaus steht der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Teilnehmer haben die Möglichkeit, neue Geschäftspartner zu finden, Ideen auszutauschen und langfristige Kooperationen zu schmieden. Egal ob Sie Einsteiger oder erfahrener Profi sind – bei der DST 2023 finden Sie wertvolle Impulse, spannende Kontakte und eine Atmosphäre, die Innovation fördert.

Programm

Das Veranstaltungsprogramm der DST 2023 erstreckt sich über drei inspirierende Tage. Jeder Tag ist einem übergeordneten Thema gewidmet – von Digitalisierung und Automatisierung über Nachhaltigkeit bis hin zu gesellschaftlichen Auswirkungen der Technologieentwicklung.

Der erste Tag beginnt mit einer Eröffnungsrede durch eine prominente Persönlichkeit aus der Forschung, gefolgt von einer Reihe hochkarätiger Keynotes. Am Nachmittag finden Paneldiskussionen mit internationalen Gästen statt, die sich mit den Herausforderungen und Chancen neuer Technologien befassen.

Am zweiten Tag liegt der Fokus auf Interaktion. In speziellen Breakout-Sessions können Teilnehmer sich aktiv einbringen, an Innovationsworkshops teilnehmen, Prototypen testen und eigene Projekte vorstellen. Besonders beliebt sind die Startup-Pitches, bei denen junge Unternehmen ihre Ideen einer Expertenjury präsentieren.

Der dritte Tag rundet das Event mit zukunftsweisenden Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity und digitalen Ethikfragen ab. Abgeschlossen wird die Konferenz mit einer Networking-Gala, bei der die DST-Awards für besondere Innovationen verliehen werden.

Sprecher

Die DST 2023 versammelt eine beeindruckende Auswahl an Sprecherinnen und Sprechern, die ihre Expertise und Erfahrungen mit dem Publikum teilen. Mit dabei sind unter anderem führende Wissenschaftler aus renommierten Forschungsinstituten, CEOs internationaler Technologiekonzerne, sowie kreative Köpfe aus der Startup-Szene.

Besonders hervorzuheben ist die Keynote von Prof. Dr. Maria Neumann, einer Koryphäe im Bereich der Quanteninformatik, die über die Zukunft des Quantencomputings sprechen wird. Auch Dr. Tobias Klein, Gründer eines erfolgreichen CleanTech-Unternehmens, wird aufzeigen, wie technologische Innovationen zu einer nachhaltigeren Welt beitragen können.

Weitere Sprecher setzen sich mit Themen wie Blockchain-Anwendungen im Gesundheitswesen, künstlicher Intelligenz im Alltag oder ethischen Fragen der Digitalisierung auseinander. Durch die Vielseitigkeit der Redner entsteht ein lebendiger Diskurs, der unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt und zum Nachdenken anregt.

Die Vorträge sind nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet. Viele Sprecher laden zum offenen Austausch ein, beantworten Fragen des Publikums und regen zur Diskussion an. So entsteht ein aktiver Dialog, der weit über die Veranstaltung hinaus Wirkung entfaltet.